Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Prüfung von Arbeitsverträgen, Vertretung bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen vor dem Arbeitsgericht bei ordentlicher oder außerordentlicher Kündigung, soziale Rechtfertigung nach dem Kündigungsschutzgesetz, Elternzeit, Urlaubsabgeltung.
Europarecht
Dienstleistungsfreiheit, freier Warenverkehr, Richtlinienkonforme Auslegung deutscher Vorschriften. Außervertragliche Haftung der Europäischen Union. Untätigkeit der Unionsorgane. Nichtigkeit von Unionsrechtsakten. Vertretung vor dem Europäischen Gericht (EuG) und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg
Beispiele: EuGH vom 22.04.2015, C-120/14 P; EuGH vom 06.09.2018, C-346/17 P; EuGH vom 12.05.2022, C-430/20 P
Fälle mit Auslandsberührung
Europäisches Mahnverfahren, Vertretung vor den Europäischen Gerichten in Luxemburg
Forderungseinzug
Zahlt Ihr Kunde seine Rechnungen nicht? Dann stellt sich oft die Frage, ob ein Rechtsanwalt eingeschaltet oder ein Inkasso-Unternehmen beauftragt werden soll. Scheitert das Inkasso-Unternehmen im Mahnverfahren, kann in aller Regel nur ein Anwalt, der zusätzlich zu beauftragen – und zu bezahlen – wäre, den für die Zwangsvollstreckung nötigen gerichtlichen Titel erstreiten. In einem solchen Fall muss die Gegenseite u.U. nur die Kosten eines Rechtsanwalts ersetzen.
Wir erledigen für Sie Mahnverfahren und Vollsteckungsverfahren, ebenso das Europäische Mahnverfahren im europäischen Ausland.
Gewerbliches Mietrecht
Vertragsgestaltung, Indexmiete, vorzeitige Beendigung des Mietvertrages, Verkürzung der Vertragslaufzeit, Schriftform.
Die Einhaltung der Schriftform ist bei Laufzeitverträge von eminenter Bedeutung, bei Nichtbeachtung kann ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Mietvertrag möglich sein.
Handelsrecht
Soweit das Handelsrecht keine speziellen Sondervorschriften enthält, müssen die Normen des Bürgerlichen Rechts (BGB) herangezogen werden. Ebenso wie das BGB ist das Handelsrecht ein Teil des Privatrechts und zwar das besondere Privatrecht der Kaufleute. Das Handelsrecht ist auf die besonderen Anforderungen des Wirtschaftsverkehrs zugeschnitten, indem spezielle Vorschriften z. B. für eine rasche Abwicklung von Handelsgeschäften, für schnelle Rechtsklarheit und Publizität oder auch für eine erhöhte Selbstverantwortung der Kaufleute geschaffen worden sind. Unsere Kanzlei betreut kleine und mittlere Unternehmen.
Insolvenzanfechtung
Der Insolvenzverwalter fordert geleistete Zahlungen zurück?
Die insolvenzrechtliche Anfechtung soll dem Insolvenzverwalter zur Wiederherstellung des Schuldnervermögens dienen. Innerhalb eines bestimmten Zeitraumes vor Verfahrenseröffnung erfolgte Vermögensverschiebungen können unter Umständen rückgängig gemacht werden.
Der Geschäftspartner eines insolventen Unternehmens muss wissen, dass die Insolvenzanfechtung zwar der Gesamtheit der Gläubiger dient, sich aber gerade gegen ihn als Einzelnen richtet. Die komplexen Regelungen der §§ 129 ff InsO bieten dabei viel Streitpotenzial in rechtlicher wie in tatsächlicher Hinsicht. Unsere Kanzlei hat seit Jahren umfangreiche Erfahrung in solchen Anfechtungsstreitigkeiten und kennt die Tricks der Insolvenzverwalter; Vertretung vor Gericht in Augsburg und bundesweit.
Auch: Terminsvertretung in Insolvenzanfechtungssachen
Verhalten bei Krise/Insolvenz des Geschäftspartners, Rückgängigmachung von Vermögensverschiebungen, Anfechtung durch Insolvenzverwalter, kongruente und inkongruente Deckungen, Haftung des Geschäftsführers
Kaufrecht
Kaufvertrag, Gewährleistung, Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt, Schadensersatz, Verbrauchsgüterkauf, Fernabsatz, Widerrufsrecht, UN-Kaufrecht
Maklerrecht
Provisionsvereinbarungen, wirtschaftliche Verflechtung, Vermittlungsmakler, Nachweismakler, Kausalität der Vermittlungsleistung
Privates Baurecht
VOB-Werkvertrag, BGB-Werkvertrag, Vertragsgestaltung, Baumängel, Abnahme, Schlussrechnung
Recht der neuen Medien
Multimedia und Internet, Schutz geistigen Eigentums
Verkehrsunfall, Schadensersatz, Unfallregulierung
Die umfassende Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, seien es Sachschäden oder Personenschäden, gehört zu unserer täglichen Arbeit. Nach Verkehrsunfällen kommen neben dem Schaden am Auto ggf. auch Nutzungsausfall, Mietwagenkosten oder Schmerzensgeld in Betracht. Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall entstehen Ihnen bei uns für die anwaltliche Vertretung keinerlei Kosten. Auf Wunsch empfehlen wir unabhängige Kfz-Sachverständige.
Verkehrsunfallrecht – Ihr Unfallregulierer in Süddeutschland
Ein Verkehrsunfall ist oft ein außergewöhnliches Ereignis, bei dem Geschädigte auf schnelle und kompetente Unterstützung angewiesen sind. Ob mit Auto, Motorrad, LKW, Wohnmobil, Roller, oder E-Bike – wir sind für Sie da und setzen Ihre Ansprüche durch.
Kompetente Unterstützung bei Verkehrsunfällen
Nach einem Verkehrsunfall ist schnelle Hilfe entscheidend, um Schäden effektiv zu regulieren. Als erfahrene Kanzlei stehen wir Ihnen zur Seite, von der Unfallaufnahme bis hin zur Abwicklung mit der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. Als unser/e Mandant/in profitieren Sie von unserem fundierten Wissen im Verkehrsrecht und unserer langjährigen Erfahrung bei der Unfallabwicklung in Süddeutschland.
Durchsetzung Ihrer Rechte: Sachschaden und Personenschaden
Verkehrsunfälle verursachen nicht nur Sachschäden an Fahrzeugen, sondern je nach Schwere leider auch erhebliche Verletzungen. Wir sorgen dafür, dass Sie den Schadensersatz erhalten, der Ihnen zusteht, sei es für Reparaturkosten, Minderwerte, Schmerzensgeldforderung bei Personenschäden oder weitere Posten wie Sachverständigenkosten, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall.
Außergerichtliche und gerichtliche Unfallregulierung
Unser Ziel ist stets eine schnelle und effektive außergerichtliche Einigung, um Zeit und Kosten zu sparen. Sollte dies nicht möglich sein, setzen wir Ihre Ansprüche zügig gerichtlich durch und bieten Ihnen dabei eine umfassende Betreuung.
Stets die beste Lösung für Ihren Fall
Wir wissen, dass ein Verkehrsunfall immer mit unvorhergesehenen Kosten verbunden ist und bieten deshalb eine unverbindliche Erstberatung an, um Ihnen alle Optionen aufzuzeigen. Unsere Expertise im Verkehrsunfallrecht gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen und sorgt dafür, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten – ohne versteckte Kostenrisiken.
WEG
Wohngeldforderungen, Verhältnis zwischen Vermieter, Mieter und Eigentümergemeinschaft, Anfechtung von Eigentümerbeschlüssen
Werkvertragsrecht
Herstellung von Sachen oder Individualsoftware, Gewährleistung, Mängel, Nachlieferung, Rechte des Bestellers, Schadensersatzforderungen
Wohnraummietrecht
Mietmängel, Mieterhöhung, Nebenkostenabrechnung, Schönheitsreparaturen